Über Uns
Der Integrationsfachdienst ist ein gesetzlicher Fachdienst (SGB IX §192ff) und arbeitet im Auftrag öffentlicher Leistungsträger. In Schwaben wird der Interationsfachdienst von den Diakonischen Werken Augsburg, Kempten, Neu-Ulm, Donau-Ries und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg gemeinsam, im Auftrag des ZBFS Bayern Integrationsamt Schwaben, getragen und organisiert.
Wir unterstützen:
- Schwerbehinderte Menschen, ihnen Gleichgestellte und Rehabilitanden
- Menschen, die von einer länger dauernden Erkrankung betroffen sind, bei Fragen zu Rehabilitation, beruflicher Wiedereingliederung, etc.
- Arbeitgeber schwerbehinderter oder behinderter Mitarbeiter
Unsere Aufgabenfelder sind:
- Die Suche nach einem Arbeitsplatz (Vermittlung)
- Die Sicherung eines bestehenden
Arbeitsverhältnisses (berufliche Sicherung).
Unsere Haltung:
- personenorientiertes und individuelles Vorgehen, Empowerment und Barrierefreiheit
- neutrale, allparteilichen Haltung, wir engagieren uns für nachhaltige Lösungen
- sozialraumorientiert und vielfältig vernetzt
- regional an 9 Standorten in Schwaben vertreten, für gute Erreichbarkeit und eine optimale Vernetzung vor Ort
- ressourcenorientiert und individuell.
Weitere aktuelle Informationen zu unserer Arbeit sowie rund um das Thema Teilhabe finden Sie
auch unter unserem BLOG, auf der Facebook Fanseite sowie auf unserem Twitterkanal
Die Homepage der LAG IFD Bayern e.V. bietet eine Übersicht über alle IFD‘s in Bayern unter www.integrationsfachdienst.de